Die Schulung vermittelt praxisnahes Wissen über typische Gefahren und Angriffsmethoden und ist gleichzeitig eine verpflichtende Maßnahme gemäß der KBV IT-Sicherheitsrichtlinie. Mitarbeitende lernen, IT-Risiken frühzeitig zu erkennen und sicherheitsbewusst zu handeln – ein wichtiger Schritt, um Patientendaten und Praxisabläufe effektiv zu schützen.
IT-Sicherheit in der Arztpraxis - Sensibilisierung für alle Mitarbeiter
Die Schulung findet als Videokonferenz in kleinen Gruppen statt. Dadurch ist genügend Raum für Fragen, Diskussionen und praktische Übungen. Der interaktive Charakter fördert die Aufmerksamkeit und sorgt für nachhaltiges Lernen.
Durch anschauliche Beispiele und den Bezug zum Praxisalltag wird das Thema greifbar und relevant. Die Teilnehmer entwickeln ein Verständnis dafür, warum IT-Sicherheit für ihre tägliche Arbeit unverzichtbar ist – das stärkt die Eigenverantwortung und das Engagement.
IT-Sicherheit für Praxismitarbeiter - Schulungsinhalte
Grundlagen der IT-Sicherheit
- Basiswissen IT-Sicherheit
- Phishing
- Malware
- Ransomware
- Typische Cyberangriffe auf Arztpraxen
IT-Sicherheitsmaßnahmen im Alltag
- Passwortsicherheit
- Sicheres Surfen im Internet
- E-Mail-Sicherheit
- Sicherheit in der Telematikinfrastruktur
- Verhalten im Notfall
Schritt 1 - Schulungskontingent für Ihre Praxis anfordern
Die IT-Sicherheits-Schulung kostet pro Teilnehmer 50,00€ zzgl. 19% MwSt. Damit Sie die Schulung buchen können, ist vorab der Erwerb und die Freischaltung eines Schulungskontingents für Ihre Praxis erforderlich.
Schritt 2 - IT-Sicherheit Schulung buchen
Termin | Zeitfenster | freie Plätze | Buchung |
---|---|---|---|
Freitag 13.06.2025 | 13:30 bis 15:00 Uhr | 25 | |
Mittwoch 13.08.2025 | 15:00 bis 16:30 Uhr | 25 | |
Freitag 05.09.2025 | 13:30 bis 15:00 Uhr | 25 |
Preis pro Teilnehmer 50,00€ zzgl. 19% MwSt. Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Arztpraxen und nicht an private Endkunden! Falls kein passender Termin verfügbar ist, können Sie sich gern einen Termin wünschen.